StatStrip Laktat Analysegerät
StatSensor Laktat Messsystem
- Misst und eliminiert Interferenzen aufgrund von Hämatokrit, Acorbinsäure, Harnsäure, Acetaminophen (Paracetamol), Bilirubin, etc.
- Keine Kalibrationscodes
- Präzision in der Laborqualität
- Einfache Bedienung über Farb-Touchscreen
- Individuelle Eingabe von Bemerkungen
- Barcodeleser
- Datenübertragung (POC-Management)
- Terminierbare Qualitäts-Kontrolle
- Gemessene Tests: Laktat und Hämatokrit Angezeigter
- Angezeigter Test: Laktat
- Testdauer: 13 Sekunden
- Probenvolumen: 0.6 µl
- Teststreifenmethode: Elektrochemisch
- Laktat Messbereich: 0.3 - 20.0 mmol/L ( 2.7 - 180 mg/dl )
- Patiententests: 1000 Tests
- QK-Tests: 200 Tests
- Benutzer: 4000 Personen
- Gerätedatenausgabe: Ethernet
- Protokoll: TCP/IP Ethernet
- Standart: POCT1-A-kompatibel
- Setup Programm: NovaNet Webbasierte Instrument Manager-Software
- Typ: 3,7 V Lithium-Polymer-Akku
- Eigenschaften: Aufladbar/Austauschbar
- Betriebsdauer: 8 Stunden im Betrieb
Gerne offerieren wir ihnen auch eine passende Softwarelösung mit vielseitigen Möglichkeiten um die Resultate zu ermitteln.
- Statstrip Meter Management
- Zentrale Verwaltung der Geräte, Benutzer, Reagenzien, QC-Chargen
- Vollautomatische Überprüfung aller Patienten- und QC-Ergebnisse
- Übertragung aller Daten zu Labor- oder Krankenhaus-EDV
- Vereinfachte Datenerfassung Erweiterbare Software
- Farb Touchscreen
- Integrierter Barcodescanner
- Traditionelle QK mit QK-Materialien mit zugewiesenen Zielwerten
- Numerische QK oder Pass/Fail-QK
- QK-Anforderung oder Sperre
- farblich gekennzeichneter anormaler und kritischen Bereich
- Vorprogrammierte oder Freitext Benutzerkommentare
- Ablehnen von Ergebnissen am Gerät (optional) zur Testwiederholung
- Aktzeptanz von Patienten-ID oder Zugriffsnummern
- Verwendung von Bedienerkennwörtern (Sperre)
- Eingabe von Offline Tests – Eingabe von ICD
- 9 Diagnosecodes
- Anforderung der Ärzte-ID
- Bildschirmtrainingsmodus
- Korrelationsmodus
- Slope und Intercept-Anpassung
- Webbasierte, standortabhängige Gerätekonfiguration
- Benuzerdefinierte, stationsabhängige Gerätekonfiguration
- Verbindung zur Patientenaufnahme
- Verbindung zum gesamten LIS/EMR-System
- POCT1-A-Datenausgabe.
Wünschen Sie weitere Informationen oder eine Probestellung vor Ort?
Gerne beraten wir Sie, verwenden Sie unser Kontaktformular. Zurück zu den Laktat Analysegeräte.